Die häufigsten 5 Fehler, die unsere Athleten regelmäßig machen:
1.) Du willst alles auf einmal
Du willst 4 Kilo mehr im Press bewegen, Dein Gewicht im Deadlift um 75 % steigern, Deine Kraftausdauer verbessern und Deine Mobilität im Squat verbessern. So packst Du für alles ein bisschen in Dein Training, machst am Ende viel zu viel und bringt am Ende nix. Konzentrier Dich auf EINE Sache. Dann auf die nächste. Die Ziele laufen nicht weg - konntest ja bisher auch damit leben ohne sie erreicht zu haben.
2.) Du ballerst dich im Training so weg, dass danach Tage nichts mehr geht
Du hast kein Problem damit “hart“ zu trainieren. Aber so zu trainieren, dass Dir danach alles weh tut und tagelang nichts geht ist halt auch nichts. Kontrolliertes Vollgas ist hier angesagt. Ja, es darf anstrengend sein. Ja, es darf Dich fordern. Ja, es darf Dich auch mal an Grenzen bringen. Aber es soll Dich nicht zerstören. Ein guter Tipp ist durchgängig mit Nasenatmung zu Trainieren.
3.) Du trainierst einfach zu unregelmäßig
Du stellst Dein Training regelmäßig an zweite Stelle und findest immer einen Grund, warum es heute nicht geht zu Trainieren. Fakt: Das Leben kommt immer dazwischen. LIFE IS HARD. Die Kunst liegt darin einen Weg zu finden, der zu Deinem zeitlichen und energetischen Budget passt und Dein Training trotzdem durchzuziehen - NO MATTER WHAT.
4.) Du bleibst nicht an einem Plan dran
Du machst einen Plan und wechselt nach spätestens 2 Wochen zum nächsten, weil Du den gewünschten Effekt noch nicht erreicht hast. Ist dann auch einfach abzustempeln als “der Plan bringt nichts“. Ausreden sind einfacher als sich einzugestehen nicht genug Willenskraft mitzubringen durchzuziehen.
5.) Du bist zu bequem
Was, wenn wir Dir beim Training als Fliege durch die Scheibe zusehen würden? Welchen Athleten würden wir sehen? Jemanden der jeden Tag sein bestes gibt oder den, der nur trainiert, um trainiert zu haben. Von Nichts kommt Nichts. Du darfst deinen Muskeln schon einen Reiz geben, um zu wachsen. Dazu gehören auch Übungen und Trainingsintensitäten, die man nicht gern macht.
Wo findest Du Dich immer wieder?
Das gute ist: Es ist nie zu spät es richtig zu machen!
Stell Dir einfach vor wir würden Dir als Fliege durchs Fenster zusehen, um Dich als Athlet zu sehen.
Tanya
PS: Hier sind sind noch ein paar Trainingsresscourcen für Dich:
Copyright © Alle Rechte vorbehalten. | Fotos: Roland Baege